Gemeinsam stärker im Finanzsektor

Seit 2022 arbeiten wir mit Unternehmen zusammen, die den Wert fundierter Finanzanalysen verstehen. Unsere Partnerschaften basieren auf gegenseitigem Vertrauen und dem Wunsch, Geschäftsentscheidungen durch präzise Daten zu verbessern.

Jede Zusammenarbeit ist anders – manche Partner bringen uns neue Perspektiven aus der Industrie, andere profitieren von unseren Analysemethoden. Was alle gemeinsam haben: Sie wollen nicht nur Zahlen sehen, sondern verstehen, was diese für ihr Geschäft bedeuten.

Professionelle Zusammenarbeit bei Finanzanalysen und strategischen Geschäftsentscheidungen

Verschiedene Wege der Zusammenarbeit

Nicht jedes Unternehmen braucht dasselbe. Wir haben drei Hauptrichtungen, die sich in der Praxis bewährt haben.

Technologiepartner

Sie entwickeln Software für Finanzplanung oder Controlling? Wir integrieren unsere Analysemethoden in bestehende Systeme und ermöglichen Ihren Kunden tiefere Einblicke.

  • API-Integration in bestehende Plattformen
  • Gemeinsame Entwicklung von Analysemodulen
  • Technische Dokumentation und Support
  • Regelmäßige Updates bei Methodenänderungen

Beratungspartner

Unternehmensberater und Wirtschaftsprüfer nutzen unsere Analysetools als Ergänzung zu ihrer Expertise. Das spart Zeit bei der Datenaufbereitung und schafft Raum für strategische Gespräche.

  • White-Label-Lösungen für Ihre Kunden
  • Schulungen zu Analysemethoden
  • Gemeinsame Projektabwicklung bei Bedarf
  • Individuelle Berichtsvorlagen

Bildungspartner

Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen integrieren unsere Praxisbeispiele in ihre Lehre. Studenten lernen mit echten Daten zu arbeiten, während wir frische Perspektiven aus der Forschung erhalten.

  • Zugang zu Analyseplattform für Lehre
  • Fallstudien aus realen Projekten
  • Gastvorträge und Workshops
  • Praktikumsplätze ab Sommer 2026
Detaillierte Finanzanalyse und strategische Planung für nachhaltige Geschäftsentscheidungen

Was Sie von einer Partnerschaft erwarten können

Direkter Kontakt zur Entwicklung

Bei uns gibt es keine endlosen Supportketten. Partner sprechen direkt mit dem Team, das die Analysen entwickelt. Wenn etwas unklar ist oder angepasst werden muss, geht es schnell.

Flexibilität in der Umsetzung

Manche Partner brauchen spezielle Auswertungen für ihre Branche. Wir passen Methoden an – solange die statistische Grundlage stimmt. Das dauert manchmal etwas länger, aber das Ergebnis passt dann wirklich.

Gemeinsame Weiterentwicklung

Die besten Ideen kommen oft aus der Praxis. Partner geben uns Einblick in ihre Herausforderungen, wir entwickeln daraus bessere Tools. Davon profitieren alle – auch künftige Partner.

Transparente Preisgestaltung

Keine versteckten Kosten oder plötzlichen Aufschläge. Wir besprechen vorab, was Sie brauchen und was es kostet. Bei langfristigen Partnerschaften gibt es Spielraum für individuelle Vereinbarungen.

Erfahrungen aus der Zusammenarbeit

Zwei Partner erzählen, wie sich die Zusammenarbeit für sie entwickelt hat.

Porträt von Severin Hollstein, Geschäftsführer bei Finanzberatung

Severin Hollstein

Geschäftsführer, Mittelstandsberatung Hamburg

Am Anfang war ich skeptisch, ob sich eine Integration lohnt. Aber nach drei Monaten hat sich die Arbeitsweise in meinem Team verändert. Wir verbringen weniger Zeit mit Excel und mehr mit Strategiegesprächen. Die Analysen liefern einen guten Ausgangspunkt für Kundengespräche – der Rest ist dann unsere Expertise.
Porträt von Ludmila Steinhoff, Professorin für Betriebswirtschaft

Ludmila Steinhoff

Professorin für Betriebswirtschaft, TH Köln

Meine Studenten arbeiten seit 2024 mit der Plattform. Was ich schätze: Sie müssen sich nicht durch theoretische Konstrukte quälen, sondern sehen echte Geschäftsdaten. Das macht den Unterricht lebendiger. Und die Firma ist offen für Feedback – manche Verbesserungen gehen auf Vorschläge aus unseren Seminaren zurück.

Lassen Sie uns sprechen

Partnerschaften beginnen meist mit einem einfachen Gespräch über konkrete Herausforderungen. Wir hören zu, stellen Fragen und prüfen gemeinsam, ob eine Zusammenarbeit Sinn macht. Kein Verkaufsgespräch, nur ein ehrlicher Austausch.

Schreiben Sie uns oder rufen Sie an. Ab Juli 2026 planen wir auch regelmäßige Partner-Workshops in Frankfurt – vielleicht sehen wir uns dort.